Der Lausitzer Kohle-Rundbrief fasst in unregelmäßigen Abständen die wichtigsten Entwicklungen zusammen und wird per E-Mail verschickt. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht immer tagesaktuell informieren können. Sie können den per E-Mail versandten Rundbrief hier abonnieren.
1. Ostdeutsche Tagebaue nicht energiepolitisch notwendig - GRÜNE LIGA: Forderung der LEAG entbehrt jeder Logik
2. Beirat und Förderprogramm: Zivilgesellschaft im Strukturwandel konsequent fördern Lausitzer Akteure legen Vorschlag zur Ausgestaltung vor
3. Trockenheit: Sulfatwerte steigen immer weiter an - Land Brandenburg hat keine Notfallpläne zur Trinkwasserversorgung von Frankfurt (Oder)
4. EPH überlegt aus polnischem Kohleunternehmen auszusteigen
5. Weißes Damwild im Vorfeld des Tagebaus Nochten
Aktuell stellen wir den Rundbrief und unsere Internetseite technisch etwas um. Der eine oder andere Text wurde bisher erst veröffentlicht, wenn der gesamte Rundbrief fertig war. Das ändert sich nun. Zudem haben wir die Menüführung auf der Homepage verändert. Für Texte aus der Anfangszeit des Widerstandes gegen neue Tagebaue haben wir ein "Archiv" eingerichtet. Wir bitten um Verständnis, dass manche Inhalte erst im Laufe der nächsten Tage aktualisiert werden.