Der Lausitzer Kohle-Rundbrief fasst in unregelmäßigen Abständen die wichtigsten Entwicklungen zusammen und wird per E-Mail verschickt. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht immer tagesaktuell informieren können. Sie können den per E-Mail versandten Rundbrief hier abonnieren.
Liebe Rundbrief-Leserinnen und -Leser,
unser kurzer Jahresbericht liegt schon bereit, aber vorher verschicken wir noch einen regulären Rundbrief, um über die Kohle-Nachrichten der letzten Woche zu informieren:
1. Unverkäuflich - Blaubeeren aus dem Widerstandswald
2. Bundeswirtschaftsministerium hielt brisante Studie zurück
3. Landesbehörde widerspricht LEAG: Geplantes Müllkraftwerk Jänschwalde ist keine Ersatzbrennstoffanlage
4. EU-Kommission sieht beim polnischen Tagebau Turów europäisches Recht verletzt
5. Sulaftbelastung der Spree als Folge der Braunkohleförderung: Gutachten belegt Gefahren für Trinkwasserversorgung
6. Winterdürre in der Lausitz – die Katastrope geht weiter
7. Niederlausitzer Weihnachtsgrüße mit dem Chor Łužyca
1. EU-Kommission muss Trickbetrug zu Lasten der Steuerzahler*innen unterbinden
2. Wir präsentieren die Tiere des vom Tagebau bedrohten Waldes auf Instagram
3. Lausitzer für Online-Umfrage zum Kohleausstieg gesucht
4. Danke für die Unterstützung von Birgit!
5. Trotz Landtagsbeschluss weigert sich die Staatskanzlei die Förderung der Zivilgesellschaft im Strukturwandel umzusetzen
Der Rundbrief als pdf (2,5 MB)