Lausitzer Kohle-Rundbrief / brunicowy rozglěd

Der Lausitzer Kohle-Rundbrief fasst in unregelmäßigen Abständen die wichtigsten Entwicklungen zusammen und wird per E-Mail verschickt. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht immer tagesaktuell informieren können. Sie können den per E-Mail versandten Rundbrief hier abonnieren.

Rundbrief vom 25. August 2016

1. Wir trauern um Johannes Kapelle
2. Verfahren zum Tagebau Gubin ausgesetzt
3. Wohin mit dem Eisenschlamm aus dem Bergbau?
4. Lärmbelastung am Tagebau: Stadt Welzow fordert Nachtarbeitsverbot
5. Eine etwas widersprüchliche Energiegenossenschaft
6. Erinnerung(1): jetzt anmelden zur Strukturwandel-Tagung
7. Erinnerung(2): bis 4. September über Panter-Preis abstimmenjohannes kapelle 800px

Weiterlesen ...

Rundbrief vom 3. August 2016

1. Cottbuser Fernwärme macht sich unabhängig vom Kraftwerk Jänschwalde

2. Kohlekritische Lausitzer für Panther-Preis nominiert – ab Samstag abstimmen

3. Forst-Studie: Lausitzer Wälder durch Tagebaue ausgetrocknet

4. Bündnisgrüne aus Sachsen und Brandenburg übergeben Spreequellwasser und Brief ans Bundeskanzleramt

5. Programm für „Zukunft statt Braunkohle“ am 24. September jetzt online

Weiterlesen ...

Rundbrief vom 14. Juli 2016

1. Ausstellung und Tagung zur Zukunft nach der Braunkohle - Arbeiten junger Planer und Architekten zur Region um Peitz
2. Land Brandenburg will Bergbau-Rückstellungen prüfen
3. EPH verspricht in der Lausitzer Rundschau das Blaue vom Himmel
4. Berliner Gewerkschafter gegen aus Brandenburg aufdiktiertes Kohle-Bekenntnis
5. Welzower Bürgermeisterin verheimlicht Brief an Bundeskanzlerin vor den eigenen Stadtverordneten
6. Petitionsausschuss des EU-Parlaments hinterfragt Braunkohle
7. Tagebaukritische Ausstellung in der Kirche von Lieske
8. Abriss der Grubenteichsiedlung steht bevor
9. „IZ Klima“ gibt auf
10. Leitentscheidung Braunkohle in Nordrhein-Westfalen
11. Zukunft statt Braunkohle“ am 24. September – bei Interesse anmelden
12. Erinnerung: Ursula Sladek am Sonnabend in Proschim

Weiterlesen ...

Rundbrief vom 3. Juli

1. Vattenfall-Verkauf: Landesregierungen müssen jetzt die Steuerzahler vor Schaden bewahren
2. Al Gore und viele andere gegen den Vattenfall-Verkauf
3. Klima-Aktionsplan weichgespült – Entscheidungen verschoben
4. Offener Brief an Ministerpräsident Woidke - Gemeinde Schenkendöbern fordert Beendigung des Braunkohlenplanverfahrens Tagebau Jänschwalde-Nord
5. Berlin investiert nicht mehr in fossile Energien
6. Bootstour gegen Braunkohle in Berlin am 10. Juli
7. Kippen von 1700 Hektar bleiben für immer gesperrt
8. Gericht stoppt Behördenwillkür – Braunkohlekritiker dürfen Kinderferienlager betreiben
9. Die ewigen Pumpen von Senftenberg

Weiterlesen ...

Termine

Film: NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN
17 Juni 2024
19:00 -
Obenkino, Cottbus
Arbeitskreis Tagebau Jänschwalde des Braunkohlenausschusses
04 Juli 2024
17:00 -
Sitzungssaal des Kreistages, Forst(Lausitz)
Landtagswahl in Sachsen
01 September 2024
Landtagswahl in Brandenburg
22 September 2024

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Bitte unterstützt die Lacoma-Filmdokumentation

230625 lausitz2030

 

Aktuelle Seite: Startseite Rundbriefe

Lausitzer Kohlerundbrief