Lausitzer Kohle-Rundbrief / brunicowy rozglěd

Der Lausitzer Kohle-Rundbrief fasst in unregelmäßigen Abständen die wichtigsten Entwicklungen zusammen und wird per E-Mail verschickt. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht immer tagesaktuell informieren können. Sie können den per E-Mail versandten Rundbrief hier abonnieren.

Rundbrief vom 4. November 2016

1. Wirtschaftsminister Gerber und Kohle-Milliardär Křetínský nicht zum Dialog mit Tagebau-Betroffenen bereit

2. Landesbehörde bezeichnet geplanten Cottbuser Tagebausee als nicht genehmigungsfähig

3. Kritik an den Flutungsplänen der LEAG: Jahrzehntelange Risiken für Trinkwasser, Spreewald und See-Umland

4. Planungsvisionen bis 18.11. im Medienzentrum der BTU Cottbus zu sehen161031 atterwasch ideengruen

Weiterlesen ...

Rundbrief vom 30. September 2016

1. Pariser Klimaabkommen ratifiziert
2. EU-Kommission macht Weg frei, EPH hält sich zu neuen Tagebauen bedeckt
3. Deutschlandweites Bündnis fordert unverzügliche Entscheidung zum Kohleausstieg und „Zukunftspakt” für einen gerechten Strukturwandel
4. Tagebaubetroffene aus Rheinland und Lausitz tauschen Apfelbäume
5. Visionen für die Zeit nach dem Kraftwerk Jänschwalde jetzt auch online
6. Ab Mai geht keine Lausitzer Kohle mehr nach Berlin
7. Senftenberg: Bergarbeiterstadt heizt mit der Sonne
8. Große deutsche Unternehmen fordern Kohlekonsens
9. Erörterungstermin zum „Cottbuser Ostsee“ ist angesetzt
10. Berliner Klimagespräch am 19. Oktober

kohlerundbrief 2016 09 30 bild

Weiterlesen ...

Rundbrief vom 21. September 2016

1. Lausitzer diskutieren die Zukunft nach dem Braunkohlekraftwerk Jänschwalde

2. Gewerkschaft ver.di: sozialverträglicher Kohleausstieg ist bezahlbar

3. IG BCE-Cef muss sich von Transparent einer Ortsgruppe distanzieren

4. Kommentar zum 18. Brandenburger Energietag

5. Jurij Koch zum 80. Geburtstag

1. Lausitzer diskutieren die Zukunft nach dem Braunkohlekraftwerk Jänschwalde

In Peitz diskutierten am 8. September etwa 100 Vertreter von Unternehmen, Initiativen und Kommunen Ideen für eine Zukunft nach dem Braunkohlekraftwerk Jänschwalde.
Hier einige Eindrücke in einem Filmbericht auf vimeo (3:05 Minuten)

160908 peitz01

Weiterlesen ...

Termine

Film: NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN
17 Juni 2024
19:00 -
Obenkino, Cottbus
Arbeitskreis Tagebau Jänschwalde des Braunkohlenausschusses
04 Juli 2024
17:00 -
Sitzungssaal des Kreistages, Forst(Lausitz)
Landtagswahl in Sachsen
01 September 2024
Landtagswahl in Brandenburg
22 September 2024

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Bitte unterstützt die Lacoma-Filmdokumentation

230625 lausitz2030

 

Aktuelle Seite: Startseite Rundbriefe

Lausitzer Kohlerundbrief