Nach dem Brand einer Bandanlage wurde das Kraftwerk Boxberg am 7. Dezember teilweise heruntergefahren, wie der MDR berichtete. Zwei der vier Blöcke blieben bis zu den Weihnachtsfeiertagen außer Betrieb. Der Sender zitiert interessanterweise den LEAG-Sprecher mit den Worten: „Die Verbraucher würden jedoch von dem Ausfall sehr wahrscheinlich nichts merken. Der Ausfall von knapp 1.600 Megawatt sei noch keine Größenordnung, um die Stromversorgung ins Wanken zu bringen.“
Die Ursache des Ganzen: „ein technischer Defekt in einem Aggregat“ – nach den Ausfällen im Kraftwerk Jänschwalde in den letzten beiden Wintern war‘s mit der Verlässlichkeit der Braunkohle in der Dunkelflaute mal wieder nicht so weit her wie ständig behauptet.