Wasserdialog: Gewässerqualität in Brandenburg
Freitag, 04. November 2016, 13:00 - 17:00
Aufrufe : 1999
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Block 1: Wasser-Rahmenrichtlinie
Die Wasserrahmenrichtlinie: Wo stehen wir und was muss getan werden?
• Oliver Wiemann, Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und
Landwirtschaft
• Michael Bender, Grüne Liga Kontaktstelle Wasser
Block 2: Nitratbelastung
Stickstoffbelastung von Grund- und Oberflächenwasser in Brandenburg –
Situation, Ursachen, Handlungsbedarf
• Dr. René Schenk, Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und
Landwirtschaft
Block 3: Bergbaubedingte Stoffeinträge
Bergbaubedingte Stoffeinträge: Perspektive und Gegenmaßnahmen
• Uwe Neumann, Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
Situation und Handlungsbedarf aus Sicht der Verbände
• Jens Kießling, Aktionsbündnis Klare Spree
Technische Lösungen zur Gewässerreinhaltung: Stand der Technik und
Forschungsbedarf
• Dr. Konrad Thürmer, BTU Cottbus

Ort Heinrich-Albrecht-Straße 16, 03042 Cottbus, Konferenzraum

Termine

Tag der "verschwundenen" Dörfer
16 Juni 2024
10:00 - 17:00
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen Wanninchen 1 15926 Luckau - Görlsdorf
Film: NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN
17 Juni 2024
19:00 -
Obenkino, Cottbus
Arbeitskreis Tagebau Jänschwalde des Braunkohlenausschusses
04 Juli 2024
17:00 -
Sitzungssaal des Kreistages, Forst(Lausitz)
Landtagswahl in Sachsen
01 September 2024

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Bitte unterstützt die Lacoma-Filmdokumentation

230625 lausitz2030

 

Aktuelle Seite: Startseite Termine Wasserdialog: Gewässerqualität in Brandenburg

Lausitzer Kohlerundbrief