Die Klimakonferenz von Paris und ihre Folgen für die Lausitz
Donnerstag, 10. November 2016, 09:00 - 17:00
Aufrufe : 1390
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Busexkursion, mit freundlicher Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung

Stationen:

Forschen für die Zukunft der Lausitz (BTU Cottbus-Senftenberg)
Der Abbau von Braunkohle und seine Folgen – Beispiel Tagebau Cottbus-Nord
Die Rolle der Braunkohlekraftwerke in der Energiewende - Kraftwerk Jänschwalde
Soziale Auswirkungen der Braunkohleverstromung am Beispiel des Ortes Taubendorf
Mittagessen mit „klimafreundlichen“ Bio- Zutaten aus der Region
Potenziale von Bürger-Solaranlagen für die Kommunalentwicklung am Beispiel der Solarfeuerwehr Kerkwitz (Kerkwitz)
Potenziale der Windenergie für kommunale Wertschöpfung am Beispiel des Windparks Drehnow (Drehnow)
Perspektiven der Lausitz nach der Klimakonferenz in Paris - Abschlussdiskussion

 

Ort Abfahrt in Cottbus

Termine

Braunkohlenausschuss des Landes Brandenburg
13 November 2025
09:00 - 14:00
Stadthaus Cottbus
Halbjahrestreffen der GRÜNEN LIGA
15 November 2025
10:00 -
Wasserspaziergang an der Spree
15 November 2025
14:00 - 16:00
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
21 November 2025
19:30 -
Kulturkirche, Nonnengasse 1, 15926 Luckau

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Termine Die Klimakonferenz von Paris und ihre Folgen für die Lausitz

Lausitzer Kohlerundbrief