Landtag beschließt Prüfung eines Brand-und Katastrophenschutzzentrum in Welzow

flugplatz welzow 8985Der Brandenburger Landtag hat am 18. Juni mit großer Mehrheit die Prüfung einer Ansiedlung einer europäischen Brand-und Katastrophenschutzzentrum beschlossen. Die Welzower Stadtverordnete Hannelore Wodtke (Grüne Zukunft Welzow) begrüßte bezeichnete den Beschluss als „längst überfällig“. Seit fast einem Jahr wird in der Lausitz über die Ansiedlung von Löschflugzeugen sowie ein Brand- und Katastrophenschutzzentrum diskutiert. Im Rahmen des europäischen RescEU-Programm können Projekte zum Brand-und Katastrophenschutz umgesetzt und durch die EU finanziert werden. Der Flugplatz Welzow mit dem angrenzenden Wasserlandeplatz Sedlitzer See eignen sich für die Ansiedlung hervorragend.

„Das klare Bekenntnis des Brandenburger Landtages zum Standort Welzow ist längst überfällig. Die Abwehrhaltung der Potsdamer Landesregierung gegen das Vorhaben im Rahmen des Strukturwandels in der Lausitz hat wertvolle Zeit gekostet. Die Prüfung und die Erstellung des Konzept müssen nun schnellstmöglich umgesetzt werden“, sagt Hannelore Wodtke, die sich bereits in der Kohlekommission für das Vorhaben eingesetzt hat. (Pressemitteilung der Allianz für Welzow)

Auszug aus dem Landtagsbeschluss:

Punkt 5 „Die mögliche Ansiedelung eines europäischen Brand-und Katastrophenschutzzentrums bzw. von Katastrophenschutzkapazitäten in der Lausitz, bevorzugt am Standort Welzow/Senftenberg unter Einbeziehung der Projekte aus dem RescEU-Programm ist zu prüfen. Unter Beteiligung der EU und des Bundes ist hierfür eine konzeptionelle Gesamtbetrachtung vorzunehmen. Ziel ist die Erstellung eines tragfähigen Konzepts im zeitlichen Rahmen der bindenden Fristen auf Bundes-und europäischer Ebene, welches zur Einwerbung entsprechender EU-Fördermittel zur Umsetzung des Vorhabens dient.“
https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/parladoku/w7/drs/ab_1400/1418.pdf

Bild: Flugplatz Welzow, ideengruen

Zum Rundbrief vom 19. Juni 2020

Termine

Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
24 Juni 2025
20:00 -
Dresden, Programmkino Ost
Von der Revolution in die Defensive? Umweltbewegung in Ostdeutschland gestern und heute
26 Juni 2025
19:00 - 21:00
Berlin
Gottes Werk und Menschenbilder
29 Juni 2025
14:00 -
im Wald, Treffpunkt Bhf. Schleife
BEWEG WAS Festival
05 Juli 2025
14:00 - 22:00
Strombad, Cottbus

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Themen Strukturwandel Landtag beschließt Prüfung eines Brand-und Katastrophenschutzzentrum in Welzow

Lausitzer Kohlerundbrief