Der Kirschgarten und die Spree – eine zeitgenössische Überschreibung nach Tschechow rund um Tesla, Wald und Wohlstände
Sonntag, 27. April 2025, 14:00
Aufrufe : 648

250427 PlakatmotivKirschgartenexklusiver Probeneinblick:

Vor 120 Jahren schrieb Anton Tschechow mit der „Der Kirschgarten“ einen Klassiker über die Abholzung eines geliebten Stücks Natur: Die Familie Ranjewskaja ist hoch verschuldet, Rettung kann nur der Verkauf des familieneigenen Gartengrundstücks bringen. Doch das bedeutet die Fällung ihrer Kirschbäume, die gerade in voller Blüte stehen. Vor der Folie dieses Klassikers schreibt Autor Fritz Kater die Parabel des Verlusts an der Natur auf Brandenburg um, die Premiere findet Ende Mai am Staatstheater Cottbus statt. Vier Wochen vorher kommt ein Probeneinblick ins bedrohte Waldstück, um vom bedrohten Kirschgarten zu erzählen.

(Foto: Plakatmotiv des Theaterstückes (c) Bernd Schönberger)

Ort im Wald, Treffpunkt Bhf. Schleife

Termine

Lesung: Bärensommer
28 September 2025
14:00 -
im Wald, Treffpunkt Bahnhof Schleife
Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
08 Oktober 2025
19:00 -
Berlin, Kino in der Regenbogenfabrik
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
14 Oktober 2025
17:00 -
03046 Cottbus, Mühlenstraße 12
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
31 Oktober 2025
20:00 -
Hohenbüssow 2 A, 17129 Alt Tellin

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Termine Der Kirschgarten und die Spree – eine zeitgenössische Überschreibung nach Tschechow rund um Tesla, Wald und Wohlstände

Lausitzer Kohlerundbrief