Filmabend: Die Schmerzen der Lausitz (DDR, 1989)
Montag, 30. Januar 2023, 19:00
Aufrufe : 975

bildDieser DEFA-Farb-Dokumentarfilm berichtet über die Menschen aus der Lausitz, die konfrontiert werden mit der Verwüstung ihrer schönen Landschaft, ausgelöst durch eine verfehlte Energiepolitik der DDR. Die eindrucksvollen Filmaufnahmen werden mit einer bedrohlichen elektronischen Musik unterlegt und unterstreichen so den sichtbaren Zerfall der Landschaft, das Auseinanderbrechen von gewachsenen, sorbisch-geprägten Dörfern und Lebensgemeinschaften und der Kultur. Der Schriftsteller Jurij Koch, der Landschaftsarchitekt Otto Rindt, der Baggerführer und Liedermacher Gerhard Gundermann sowie Heinjak Strittmatter versuchen mit ihren Mitteln gegen diese Energiepolitik anzugehen, ihre offenen Interviews und Meinungen sowie Zitate aus den Büchern des Lyrikers Koch unterstreichen die Sorge um die geliebte Heimat und Natur.

Veranstaltende: GRÜNE LIGA – Umweltgruppe Cottbus, Lichtblick Kino, Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte

Ort Robert-Havemann-Saal, Haus der Demokratie und Menschenrechte

Termine

Lesung: Bärensommer
28 September 2025
14:00 -
im Wald, Treffpunkt Bahnhof Schleife
Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
08 Oktober 2025
19:00 -
Berlin, Kino in der Regenbogenfabrik
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
14 Oktober 2025
17:00 -
03046 Cottbus, Mühlenstraße 12
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
31 Oktober 2025
20:00 -
Hohenbüssow 2 A, 17129 Alt Tellin

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Termine Filmabend: Die Schmerzen der Lausitz (DDR, 1989)

Lausitzer Kohlerundbrief