Lausitzer Kamingespräch: Beispiel Strukturwandel Bremerhaven
Freitag, 21. Juli 2017, 18:00
Aufrufe : 1306

Gastreferent Nils Schnorrenberger lenkt seit  2010 als Geschäftsführer die Geschicke der Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung
mbH. Seine Aufgabe ist es, der Stadt nach dem Wegbrechen von gleich drei wichtigen Wirtschaftsbereichen wieder neues Leben einzuhauchen. Der Niedergang der Werften, das Ende der Hochseefischerei und der Abzug der US-Streitkräfte machten die Stadt über lange Zeit zum Armenhaus Deutschlands. Den Ausweg aus dieser Krise scheint er gefunden zu haben, denn dank seines Engagements konnte Bremerhaven maßgeblich von dem Boom der Offshore-Windenergie profitieren. Wo Bremerhaven gerade mit seiner Entwicklung steht und welche Erfahrungen in diesem Transformationsprozess gemacht wurden, darüber wird Herr Schnorrenberger an diesem Abend berichten. Lassen Sie sich von ihm inspirieren und kommen Sie mit den anderen Teilnehmern ins Gespräch über wirtschaftlichen Perspektiven der Lausitz!

Veranstalter: Lausitzer Perspektiven e.V.

Ort Kompetenzzentrum Forst Gubener Str. 30A, 03149 Forst (Lausitz)

Termine

Halbjahrestreffen der GRÜNEN LIGA
15 November 2025
10:00 -
Wasserspaziergang an der Spree
15 November 2025
14:00 - 16:00
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
21 November 2025
19:30 -
Kulturkirche, Nonnengasse 1, 15926 Luckau
Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
28 November 2025
19:30 -
Kulturhaus Heidekrug, Brunoldstraße 1, 16247 Joachimsthal

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Termine Lausitzer Kamingespräch: Beispiel Strukturwandel Bremerhaven

Lausitzer Kohlerundbrief