"Wahl(un)recht" -- Präsentation der Ergebnisse der Schüler-Kunst-Workshops in Cottbus
Freitag, 13. Oktober 2017, 08:00
Aufrufe : 1004

Im Projekt „Wahl(un)recht“ setzen sich Schüler vor dem historischen Hintergrund der Entstehung und Wirkung der Opposition in der DDR und der Aufdeckung der Wahlfälschung 1989 mit der Bedeutung vom Wahlrecht, der Meinungs- und Versammlungsfreiheit damals wie heute auseinander.

In verschiedenen Workshops erarbeiten sie kreative Präsentationen (z. B. Choreografien, Kunstfotos, Plakate, Audio-/Video-Beiträge, szeni­sche Lesungen) zum Thema. Diese stellen sie anderen Schüler_innen (vormittags) sowie einer breiten Öffent­lichkeit (abends) im Rahmen des Jubiläumswochenendes zum 30-jährigen Bestehen der Umweltgruppe Cottbus (UGC, 1987) am 13.10.2017 vor:

8:30 Präsentation für Cottbuser Schulen inkl. Zeitzeugengespräch in der Oberkirche

Ort Oberkirche, Cottbus

Termine

Lesung: Bärensommer
28 September 2025
14:00 -
im Wald, Treffpunkt Bahnhof Schleife
Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
08 Oktober 2025
19:00 -
Berlin, Kino in der Regenbogenfabrik
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
14 Oktober 2025
17:00 -
03046 Cottbus, Mühlenstraße 12
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
31 Oktober 2025
20:00 -
Hohenbüssow 2 A, 17129 Alt Tellin

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Termine "Wahl(un)recht" -- Präsentation der Ergebnisse der Schüler-Kunst-Workshops in Cottbus

Lausitzer Kohlerundbrief