Wie wollen wir leben? Die Lausitz in 25 Jahren.
Dienstag, 29. November 2016, 18:30
Aufrufe : 1735

Eine Diskussion mit
Christine Herntier, Bürgermeisterin Spremberg
Torsten Pötsch, Oberbürgermeister Weißwasser
Rüdiger Siebers, Gesamtbetriebsratsvorsitzender Vattenfall Mining
Jana Bosse, Lausitzcamp / Ende Gelände
Adrian Rinnert, Strukturwandel Jetzt - Kein Nochten II
Ernst Opitz, Impuls e.V.
Martin Herche, Generalsuperintendent Evangelische Kirche
Jadwiga Mahling, Pastorin in Schleife und allen Anwesenden

moderiert von Martin Kaul & Jan Feddersen, taz

Die Veranstaltung ist Teil der taz.meinland-Reihe

Ort Schleife, Kirche

Termine

Lesung: Bärensommer
28 September 2025
14:00 -
im Wald, Treffpunkt Bahnhof Schleife
Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
08 Oktober 2025
19:00 -
Berlin, Kino in der Regenbogenfabrik
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
14 Oktober 2025
17:00 -
03046 Cottbus, Mühlenstraße 12
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
31 Oktober 2025
20:00 -
Hohenbüssow 2 A, 17129 Alt Tellin

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Termine Wie wollen wir leben? Die Lausitz in 25 Jahren.

Lausitzer Kohlerundbrief