Anwohnerbeschwerde gegen Wirkungen des Tagebaues Nochten

Mitte Mai richteten Anwohner des Tagebaues Nochten nach eigener Aussage eine Beschwerde an das Sächsische Oberbergamt gegen die großflächigen Abholzungen an der Mühlroser Straße. Die Schutzfunktion des Waldes sei außer Acht gelassen worden, da der geplante Emissionsschutzwall noch nicht zeitgleich aufgeschüttet, bepflanzt und befestigt sei. Das soll erst nächstes Jahr passieren. Am 1., 15. und 16. Mai habe es Staubstürme gegeben, wo der Schutz des Hochwaldes nicht mehr vorhanden war.

Termine

"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
28 Oktober 2025
17:30 -
Neumarkt 3, 06712 Zeitz
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
31 Oktober 2025
20:00 -
Hohenbüssow 2 A, 17129 Alt Tellin
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
04 November 2025
Essenzen-Fabrik, Kastanienallee 6, 39261 Zerbst/Anhalt
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
06 November 2025
19:00 -
15230 Frankfurt (Oder), Ziegelstraße 28a

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Tagebaue Nochten Anwohnerbeschwerde gegen Wirkungen des Tagebaues Nochten

Lausitzer Kohlerundbrief