MDR zeigt, wie der Tagebau den Urwald fraß

Das obersorbische Fern231214 mdr hanzo mrozksehmagazin wuhladko des MDR hat in einem sechsminütigen Beitrag in eindrucksvollen Bildern die Natur- und Kulturlandschaftszerstörung durch den Tagebau Nochten festgehalten. Der Beitrag über Hanzo Mrózk ist in der ARD-Mediathek abrufbar. Eine ähnliche Randlage an der Grube, wie sie dort in Trebendorf zu sehen ist, droht in den nächsten Jahren auch den Nachbardörfern Rohne und Mulkwitz. (Bild: MDR)

Termine

Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
28 November 2025
19:30 -
Kulturhaus Heidekrug, Brunoldstraße 1, 16247 Joachimsthal
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
29 November 2025
15:45 - 17:15
Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
03 Dezember 2025
19:00 -
Bürgerbildungszentrum, Puschkinstraße 13 16225 Eberswalde
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
07 Dezember 2025
Sieben Linden 1, 38489 Beetzendorf

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Tagebaue Nochten MDR zeigt, wie der Tagebau den Urwald fraß

Lausitzer Kohlerundbrief