Tagebau Jänschwalde: Die Bagger sind weg – der Dreck ist geblieben

Über die Belastung der Anwohnenden des Tagebaues Jänschwalde auch nach dem Ende der Kohleförderung durch Staub, Lärm und Grundwasserabsenkung berichtete der rbb am 20.08.2024. Zum Artikel ist anzumerken, dass die letzte Kohle nicht planmäßig Ende 2023 gefördert wurde, sondern im April 2024 – so lange förderte der Tagebau ganz ohne zugelassenen Betriebsplan einfach weiter. Zudem gibt es Anzeichen für eine Neuauslegung des Abschlussbetriebsplan-Antrages. Eine Zulassung bis Ende 2024 erscheint daher extrem unwahrscheinlich.

Termine

Film "Lacoma - der Kohle im Weg"
24 Mai 2025
13:00 -
Zittau, Kronenkino
Film "Lacoma - der Kohle im Weg"
24 Mai 2025
19:00 -
Görlitz, Camillo Kino
Frag den Staat!
25 Mai 2025
14:00 - 15:30
im Wald, Treffpunkt Bhf. Schleife
Lesung: Die Lausitz-Geschichten
25 Mai 2025
16:00 - 17:30
im Wald, Treffpunkt Bahnhof Schleife

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Tagebaue Jänschwalde Tagebau Jänschwalde: Die Bagger sind weg – der Dreck ist geblieben

Lausitzer Kohlerundbrief