LEAG-Solaranlage hielt Wind und Wellen nicht stand

Wie die Lausitzer Rundschau am 19. Dezember (€) berichtete, wurde die von der LEAG auf ihrem Tagebausee errichtete schwimmende Solaranlage am 18. Dezember durch Wind und Wellen beschädigt. Es seien „Solarmodule im Randbereich der Anlage beschädigt worden“, wie die LEAG der Zeitung bestätigte. Es werde „ein Plan zum weiteren Vorgehen erstellt“.

Hintergrund ist offenbar, dass die Art der Verankerung mit sogenannten Dalben erstmals bei einem Floating-PV-Projekt angewendet wurde, um besser mit schwankendem Wasserspiegel klarzukommen. Dafür, dass es sich um einen „herben Rückschlag“ handeln könnte spricht, dass am 18. Dezember gar kein besonders schwerer Sturm unterwegs war und die echten Bewährungsproben der Konstruktion also erst noch bevorstehen.

Termine

"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
14 Oktober 2025
17:00 -
Wendisches Museum, Mühlenstraße 12, 03046 Cottbus
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
28 Oktober 2025
17:30 -
Neumarkt 3, 06712 Zeitz
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
31 Oktober 2025
20:00 -
Hohenbüssow 2 A, 17129 Alt Tellin
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
04 November 2025
Essenzen-Fabrik, Kastanienallee 6, 39261 Zerbst/Anhalt

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Tagebaue Cottbus-Nord LEAG-Solaranlage hielt Wind und Wellen nicht stand

Lausitzer Kohlerundbrief