„Geist von Lacoma“ ist umgezogen

240419 umsetzung skulptur 1 zoomGeschaffen von einem polnischen Künstler bei einem Bildhauersymposium in Lacoma (inzwischen abgebaggert für den Tagebau Cottbus-Nord) hat die Holzskulptur „Geist von Lacoma“ 22 Jahre lang auf der Brücke zum ehemaligen Dorf gestanden.

Bei einer Kontrolle der Brücke hatte die Stadtverwaltung nun festgestellt, dass die am Brückengeländer befestigte mehr als drei Meter hohe Skulptur nicht alle Sicherheitsanforderungen erfüllt.

Die Umweltgruppe Cottbus kümmerte sich darum, dass der „Geist“ jetzt direkt neben dem Mahnmal für die abgebaggerten Dörfer einen neuen Standort gefunden hat. Die Umsetzung im April wurde von der Willmersdorfer Ortsbürgermeisterin Anke Schulz und der Firma Baumpflege Hellwig unterstützt.

Termine

"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
14 Oktober 2025
17:00 -
Wendisches Museum, Mühlenstraße 12, 03046 Cottbus
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
28 Oktober 2025
17:30 -
Neumarkt 3, 06712 Zeitz
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
31 Oktober 2025
20:00 -
Hohenbüssow 2 A, 17129 Alt Tellin
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
04 November 2025
Essenzen-Fabrik, Kastanienallee 6, 39261 Zerbst/Anhalt

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Tagebaue Cottbus-Nord „Geist von Lacoma“ ist umgezogen

Lausitzer Kohlerundbrief