Wer schon Veranstaltungen in unserem Wald besucht hat, weiß: Der Weg dorthin führt vom Bahnhof Schleife über die Mühlroser Straße (Kreisstraße 8476). Obwohl der Tagebau dort nur hinkommen kann, wenn kein Gericht die Wald-Enteignung stoppt, soll die Straße „ab dem Jahr 2025 sukzessive zurückgebaut“ werden. Beim sächsischen Landesamt für Straßenbau und Verkehr läuft dazu ein Verfahren, in dem noch bis Weihnachten Einwendungen eingereicht werden können.
Wir haben unsere Einwendung heute abgeschickt und darauf verwiesen, dass wir mindestens bis Ende 2025, bei einem Sieg vor Gericht noch deutlich länger Veranstaltungen im Wald durchführen, zu denen Menschen auf einer sicheren Straße anreisen können müssen. Wer die Straße weiterhin benutzen möchten, beispielsweise als Besucher*in unseres Wäldchens, sollte kann sich ebenfalls mit einer Einwendung zu Wort melden. Hier steht dafür ein einseitiger Musterbrief zur Verfügung!