„Na slědach Łakomskich gatow“ - Wanderung am 12. September

Die Schule für niedersorbische Sprache und Kultur veranstaltet eine Wanderung von Lacoma (Treffpunkt 9:30 Uhr) nach Maust (Ankunft ca, 12:30 Uhr). Dabei werden die Veränderungen der Landschaft durch den Tagebau und die begonnene Flutung erkundet, aber auch Erinnerungen an den Lacoma-Widerstand und Hintergründe zu aktuellen Konflikten besprochen. Die Veranstaltung findet in wendischer (niedersorbischer) Sprache statt. Dozent ist René Schuster von der Umweltgruppe Cottbus, selbst Bewohner von Lacoma in den Jahren 1994-2005.

 Rundbrief vom 1. September 2020

Termine

"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
28 Oktober 2025
17:30 -
Neumarkt 3, 06712 Zeitz
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
31 Oktober 2025
20:00 -
Hohenbüssow 2 A, 17129 Alt Tellin
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
04 November 2025
Essenzen-Fabrik, Kastanienallee 6, 39261 Zerbst/Anhalt
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
06 November 2025
19:00 -
15230 Frankfurt (Oder), Ziegelstraße 28a

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Aktionen „Na slědach Łakomskich gatow“ - Wanderung am 12. September

Lausitzer Kohlerundbrief