Dresden-Premiere der Lacoma-Doku / Ausgewählt für Greenscreen-Festival

GREEN SCREEN Official Selection greenAm Dienstag, dem 24. Juni feiert die Filmdokumentation „Lacoma – der Kohle im Weg“ im Rahmen eines von Fridays for Future Dresden, Naturschutzjugend Dresden und der GRÜNEN LIGA Cottbus ausgerichteten Filmabends ihre Dresden-Premiere. Der Film lässt die erste Besetzung eines Lausitzer Dorfes gegen den Braunkohlenabbau wieder lebendig werden. Im Anschluss diskutieren Aktivist*innen von damals und heute über die Chancen von Umweltprotesten. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Programmkino Ost in der Schandauer Str. 73.

1992 wird erstmals ein Dorf aus Protest gegen den Braunkohleabbau besetzt: Lacoma. Junge Menschen aus der Lausitz führen als „Neusiedler“ einen Kampf weiter, der schon in der DDR begann. Lacoma wird zu einem besonderen kulturellen Freiraum in der Lausitz, immer wieder auch von Menschen und Initiativen aus Dresden unterstützt. Der Ort wird auf Dächern und Bäumen, mit Kunstaktionen und Gerichtsverfahren verteidigt, letztlich aber 2007 durch den Kohlekonzern zerstört. Persönliche Erinnerungen und eindrucksvolle Zeitdokumente lassen eine bewegende Chronik der Vorgeschichte des heutigen „Cottbuser Ostsees“ entstehen, die deutschlandweit für die Geschichte von Energiepolitik und Protestkultur genauso relevant ist wie vor Ort für die Lausitzer Region. Vor wenigen Tagen wurde der Film auch für das renommierte Greenscreen-Festival im September ausgewählt.

Nach dem Film führt Vincent Schröder-McKillop von der Naturschutzjugend Dresden durch eine Podiumsdiskussion mit Clara Lecke von Fridays for Future Dresden, dem Zeitzeugen Robert Dressel und dem Initiator des Filmprojektes, René Schuster. Auf dem Podium geht es um persönliche Geschichten, frühere und heutige Kämpfe gegen Kohle und die Frage, wie sich Umwelt- und Klimaprotest über die Jahrzehnte verändert hat. Gemeinsam blicken die Diskutierenden auch nach vorn: Wie können Kämpfe um Wasser, Gerechtigkeit und gegen neue fossile Abhängigkeiten aussehen – und wie kann die Klimabewegung wieder an Momentum gewinnen?

Der Eintritt kostet 7 Euro, Ticketverkauf über das Programmkino Ost. (gemeinsame Pressemitteilung von Fridays for Future Dresden, Naju Dresden und Umweltgruppe Cottbus)

Termine

Lesung und Bilder: Kinder von Hoy, banner im wald - na kromje
20 Juli 2025
14:00 -
im Wald, Treffpunkt Bahnhof Schleife
Film "Lacoma - der Kohle im Weg"
26 Juli 2025
17:30 -
Miltitz
Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
26 Juli 2025
17:30 -
Miltitz
Klima-Monologe mit Gespräch
15 August 2025
18:00 - 21:30
Chemnitz

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Aktionen Dresden-Premiere der Lacoma-Doku / Ausgewählt für Greenscreen-Festival

Lausitzer Kohlerundbrief