In der Hölle des Löwen!? Klimabewegung in Polen
Montag, 18. November 2019, 19:00 - 22:00
Aufrufe : 1375

Polen ist nach Deutschland das zweitgrößte Förderland von Kohle in der
EU und das hat viele Folgen, sowohl lokal als auch global. Die
rechtspopulistische Regierung lehnt erneuerbare Energien ab und
betrachtet Kohle trotz der verheerenden Folgen für Menschen und Umwelt
als wichtigste Ressource. So ist geplant, die Eröffnung neuer Tagebaue
und Bergwerke sowie der Bau eines Atomkraftwerks. Schon leise Kritik an der
Umwelt- und Klimapolitik wird als staatsgefährdend empfunden, der
Wiederstand kriminalisiert. Doch auch in Polen hat sich neben den
offizielen NGOs eine linke Klimabewegung etabliert, die versucht wie beim
polnischen Klimacamp letzten Sommer, mit Aktionen des Zivilen Ungehorsams
gegen die schädliche Politik der Regierung zu kämpfen. In dem Vortrag
wird ein Überblick über die verschiedenen Kämpfe gegeben sowie über die
Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen Aktivist*innen aus Polen und
Deutschland diskutiert.

Vortrag mit Arkadi Rosinski von PostKom
Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg in
Kooperation mit dem Verein für ein multikulturelles Europa e.V.

Ab 19 Uhr gibt es vor Ort bereits Essen bei der "Küche für Alle".

Ort Zelle79 (Parzellenstr. 79, 03046 Cottbus)

Termine

Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
08 Oktober 2025
19:00 -
Berlin, Kino in der Regenbogenfabrik
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
14 Oktober 2025
17:00 -
03046 Cottbus, Mühlenstraße 12
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
31 Oktober 2025
20:00 -
Hohenbüssow 2 A, 17129 Alt Tellin
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
06 November 2025
19:00 -
15230 Frankfurt (Oder), Ziegelstraße 28a

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite Termine In der Hölle des Löwen!? Klimabewegung in Polen

Lausitzer Kohlerundbrief