"Energie von unten" Film- und Diskussionsveranstaltung
Samstag, 14. Oktober 2017, 16:30 - 18:00
Aufrufe : 1034

Der Film (2014, 35 Min.) „Energie von unten“/ Cottbus 89“ präsentiert in dokumentarischer Form die Bedingungen, Entstehung und Aktivitäten der oppositionellen Umweltgruppe Cottbus (UGC) mit Hilfe von Zeitzeugeninterviews und bis jetzt unveröffentlichten Zeitdokumenten. Themen: Voraussetzung/ Situation Ende 70er Jahre/ Mitte 80er Jahre (Wehrkundeerziehung, Umwelt, Ressourcen, zunehmende Unzufrie­denheit der Bevölkerung – Energieversorgung und Umweltsituation, sozialistische Wohnungs­bauge­schichte), Gründung der UGC, praktische Arbeit, Aufbegehren der jungen Leute (Sandow), Wahlfälschung, Stasi-Auflösung, Friedliche Revolution als Transformationsprozess all dieser Themen. Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine Podiumsdiskussion statt.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Jubiläumswochenendes zum 30-jährigen Bestehen der Umweltgruppe Cottbus statt.

Programm der Veranstaltung des Bündnisses Aufarbeitug Cottbus (pdf)

Ort Stadtmuseum Cottbus, Bahnhofstr. 22, 03046 Cottbus

Termine

"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
14 Oktober 2025
17:00 -
Wendisches Museum, Mühlenstraße 12, 03046 Cottbus
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
28 Oktober 2025
17:30 -
Neumarkt 3, 06712 Zeitz
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
31 Oktober 2025
20:00 -
Hohenbüssow 2 A, 17129 Alt Tellin
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
04 November 2025
Essenzen-Fabrik, Kastanienallee 6, 39261 Zerbst/Anhalt

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite "Energie von unten" Film- und Diskussionsveranstaltung

Lausitzer Kohlerundbrief