30 Jahre Umweltgruppe Cottbus - Eröffnung
Freitag, 13. Oktober 2017, 18:30
Aufrufe : 999

Eine Veranstaltung der Initiative Aufarbeitung Cottbus nimmt das Jubiläum der Umweltgruppe zum Anlass, um sich speziell dem Widerstand in der DDR-Zeit zu widmen und über freie Wahlen und Demokratie in Gespräch zu kommen

Im Projekt „Wahl(un)recht“ setzen sich Schüler vor dem historischen Hintergrund der Entstehung und Wirkung der Opposition in der DDR und der Aufdeckung der Wahlfälschung 1989 mit der Bedeutung vom Wahlrecht, der Meinungs- und Versammlungsfreiheit damals wie heute auseinander.

In verschiedenen Workshops erarbeiten sie kreative Präsentationen (z. B. Choreografien, Kunstfotos, Plakate, Audio-/Video-Beiträge, szeni­sche Lesungen) zum Thema. Diese stellen sie anderen Schüler_innen (vormittags) sowie einer breiten Öffent­lichkeit (abends) im Rahmen des Jubiläumswochenendes zum 30-jährigen Bestehen der Umweltgruppe Cottbus (UGC, 1987) am 13.10.2017 vor.

Programm der Veranstaltung des Bündnisses Aufarbeitug Cottbus (pdf)

 

Ort Oberkirche, Cottbus

Termine

Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
28 November 2025
19:30 -
Kulturhaus Heidekrug, Brunoldstraße 1, 16247 Joachimsthal
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
29 November 2025
15:45 - 17:15
Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
03 Dezember 2025
19:00 -
Bürgerbildungszentrum, Puschkinstraße 13 16225 Eberswalde
"Lacoma - der Kohle im Weg" Film und Gespräch
07 Dezember 2025
Sieben Linden 1, 38489 Beetzendorf

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Lacoma-Filmdokumentation

lacoma werbemotiv 1500px

 

Aktuelle Seite: Startseite 30 Jahre Umweltgruppe Cottbus - Eröffnung

Lausitzer Kohlerundbrief