02 Berliner Klimagespräche – Braunkohleverstromung in Deutschland: Anforderungen und Risiken
Mittwoch, 19. Oktober 2016, 17:00 - 18:30
Aufrufe : 787

Podiumsdiskussion mit:

· Rainer Baake (Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)

· Dr. Maren Petersen (BDEW, Bereichsleiterin Erzeugung, Leiterin der Stabsstelle für Erneuerbare Energien)

· Fredrik Moch (DGB, Leiter der Abteilung Struktur-, Industrie-, Dienstleistungspolitik)

· Antje von Broock (BUND, stellvertretende Geschäftsführerin Politik und Kommunikation)

· Moderation: Sven Egenter (Clean Energy Wire / klimafakten)

Im Anschluss Diskussion mit dem Publikum.

Anmelden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ort Berlin, Hotel Aquino

Termine

Europawahl, Kommunalwahl in Brandenburg
09 Juni 2024
08:00 - 17:00
Was bringt die Zukunft am Tagebau-Restloch?
11 Juni 2024
18:00 -
Station für Technik, Naturwissenschaften, Kunst – Weißwasser e.V. am Professor-Wagenfeld-Ring 130, 02943 Weißwasser
Tag der "verschwundenen" Dörfer
16 Juni 2024
10:00 - 17:00
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen Wanninchen 1 15926 Luckau - Görlsdorf
Film: NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN
17 Juni 2024
19:00 -
Obenkino, Cottbus

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Bitte unterstützt die Lacoma-Filmdokumentation

230625 lausitz2030

 

Aktuelle Seite: Startseite 02 Berliner Klimagespräche – Braunkohleverstromung in Deutschland: Anforderungen und Risiken

Lausitzer Kohlerundbrief