Lausitzer Kohle-Rundbrief / brunicowy rozglěd

Der Lausitzer Kohle-Rundbrief fasst in unregelmäßigen Abständen die wichtigsten Entwicklungen zusammen und wird per E-Mail verschickt. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht immer tagesaktuell informieren können. Sie können den per E-Mail versandten Rundbrief hier abonnieren.

Rundbrief vom 19. Juni 2016

Dem Vernehmen nach will die schwedische Regierung in Kürze über den von Vattenfall vorgeschlagenen Verkauf der Braunkohlesparte an EPH entscheiden. Die Kritik an dem Deal war in den letzten Wochen weiter gewachsen. Nach wie vor ist also die Entscheidung offen, ob die tschechischen Oligarchen Křetinský und Kellner gegen die Energiewende wetten und Gewinne auf Kosten der Steuerzahler einstreichen dürfen. Ganz sicher ist dagegen, dass morgen der kalendarische Sommer anfängt. Wir wünschen wenig Wetterextreme!

1. Lausitzer Strukturen im Wandel: Mythen, Orte und Akteure

2. Mehrere Kohlekritiker erhielten Landesverdienstorden

3. Ursula Sladek am 16. Juli in Proschim

4. Wir gratulieren Johannes Kapelle zum 80. Geburtstag!

Weiterlesen ...

Termine

Was bringt die Zukunft am Tagebau-Restloch?
11 Juni 2024
18:00 -
Station für Technik, Naturwissenschaften, Kunst – Weißwasser e.V. am Professor-Wagenfeld-Ring 130, 02943 Weißwasser
Tag der "verschwundenen" Dörfer
16 Juni 2024
10:00 - 17:00
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen Wanninchen 1 15926 Luckau - Görlsdorf
Film: NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN
17 Juni 2024
19:00 -
Obenkino, Cottbus
Arbeitskreis Tagebau Jänschwalde des Braunkohlenausschusses
04 Juli 2024
17:00 -
Sitzungssaal des Kreistages, Forst(Lausitz)

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg

 

Lausitzer Menschen für einen früheren Kohleausstieg

230625 lausitz2030

 

Bitte unterstützt die Lacoma-Filmdokumentation

230625 lausitz2030

 

Aktuelle Seite: Startseite Rundbriefe

Lausitzer Kohlerundbrief