1992 wird erstmals ein Dorf aus Protest gegen Braunkohleabbau besetzt: Lacoma bei Cottbus. Die „Neusiedler“ führen einen Kampf weiter, der schon in den letzten Jahren der DDR begonnen hat. Lacoma wird in Brüssel und Stockholm, auf Dächern und Bäumen, mit Kunstaktionen und Gerichtsverfahren verteidigt, aber 2007 durch den Kohlekonzern zerstört. Mehr als zwanzig Videointerviews über fünfzehn Jahre Protest und kulturellen Freiraum sind beim Lacoma-Fest im Jahr 2022 entstanden. Sie bilden die Basis für eine Filmdokumentation, die hier erstmals öffentlich gezeigt wird.