Schutz des Spreewaldes und anderer Gebiete vor dem Eisenocker-Eintrag aus dem Braunkohlenbergbau
(1055 Zugriffe)Seit Mai 2012 im Netz
(1069 Zugriffe)Dringend nötige Geschichtsaufbereitung
(1069 Zugriffe)Widerstand in Ostsachsen
(1083 Zugriffe)von der Flutung des Tagebaues Cottbus-Nord als "Cottbuser Ostsee" betroffene Bürger
(1089 Zugriffe)Anwohner gegen die vor der von der LMBV angestrebten Verbringung des Ockerschlammes in den Altdöberner See
(999 Zugriffe)Alte Kulturlandschaft zerstört durch den Tagebau Nochten
(1080 Zugriffe)alte Kulturlandschaft vernichtet durch den Tagebau Nochten
(1047 Zugriffe)Bürgerinitiative Umsiedlungsbetroffener des Tagebaus Nochten I (Sachsen)
(1092 Zugriffe)Energieunternehmen in Bürgerhand
(1100 Zugriffe)Sie wollen keinen Kohle- und Atomstrom mehr?
(1081 Zugriffe)Umweltorganisation in Vattenfalls schwedischer Heimat
(1046 Zugriffe)Die Werbekampagnen der Braunkohleindustrie auf dem Prüfstand
(1079 Zugriffe)Lobbyistenlügen entlarvt
(1027 Zugriffe)Unser Bundesverband
(1104 Zugriffe)Bündnis aus mehr als 100 Verbänden
(1037 Zugriffe)Von Bergschäden Betroffene im Rheinischen Revier aktiv
(1041 Zugriffe)Bundesweites Aktionsbündnis
(1049 Zugriffe)Ein Film von Marco Kühne (2015)
(1115 Zugriffe)Interviews zur Lausitzer Kohle von graswurzel tv (2013)
(1060 Zugriffe)ein Film von Peter Benedix (2014, Fortsetzung von "Heimat auf Zeit")
(1076 Zugriffe)Ein Film von Johanna Ickert (2011), der vor allem die Auseinandersetzung um CO2-Verpressung in Brandenburg begleitet.
(1070 Zugriffe)ein Film von Peter Benedix (2009) begleitet die Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch nach der Bekanntgabe der Abbaggerungspläne
(1067 Zugriffe)Unabhängiges und kritisches Kulturmagazin für die Lausitz
(1059 Zugriffe)im Gemeindehaus "Haltestelle"
(1039 Zugriffe)Anlaufpunkt für Umweltaktivitäten in Cottbus
(958 Zugriffe)erschuf das Layout vieler unserer Druckerzeugnisse
(1045 Zugriffe)Exkursionsleitung bei verschiedenen Bildungsangeboten
(1042 Zugriffe)Niederlausitzer Internetzeitung
(1104 Zugriffe)